image
Was Männer wollen!
Aktuell gewählter Newseintrag



Gleichstellungskommission Kanton Schwyz unterstützt Nationalen Zukunftstag am 11. November 2010

Der Nationale Tochtertag wird dieses Jahr 10-jährig. Mit dem neuen Namen "Nationaler Zukunftstag. Seitenwechsel für Mädchen und Jungs" wird klar: Mädchen und Jungs sind eingeladen, die Arbeitswelt und geschlechtsuntypische Berufe kennen zu lernen. Am 11. November haben Schülerinnen und Schüler der 5.-7.Klasse schweizweit zum zehnten Mal die Gelegenheit, ihre Mutter oder ihren Vater (oder auch Patin oder Pate) an den Arbeitsplatz zu begleiten. Viele Unternehmen und Institutionen auch im Kanton Schwyz machen mit und tragen zum Erfolg dieses Tages bei. Auch dieses Jahr unterstützt die Gleichstellungskommission des Kantons Schwyz dieses Projekt. Der Zukunftstag ist eine landesweite Motivationskampagne: Mädchen und Jungen werden angeregt, sich mit neuen Berufen und Lebensperspektiven auseinanderzusetzen. Viele Schulen und Lehrpersonen im Kanton Schwyz nutzen den Zukunftstag (ehemals Tochtertag) um spannende Projekte in den Klassen für Buben zu organisieren. Den Mädchen wird angeboten, in einem Unternehmen selber praktisch tätig zu sein und neue Welten z.B. in der Informatik und Technik kennenzulernen. Ebenso wird ein Wettbewerb für Mädchen und Jungs durchgeführt. Die Teilnahme ist auch im Internet möglich: www.nationalerzukunftstag.ch. Als Preise winken verschiedene Apple iPods. Die Teilnahme lohnt sich also. Die Gleichstellungskommission Kanton Schwyz dankt allen Lehrpersonen und Institutionen, die diesen Tag mit ihren Aktivitäten bereichern.