image
Was Männer wollen!
Aktuell gewählter Newseintrag



Leserbrief "Frauen in Politik und Wirtschaft"

Sehr geehrte Damen und Herren, Diese Thematik wird derzeit gerade auch im Kanton Schwyz viel diskutiert. Ich möchte mich daher mit meiner persönlichen Meinung dieser Diskussion stellen. Frauen in Politik und Wirtschaft. Das was heute zweifelsohne mehr und mehr zu demokratischer Gepflogenheit und Gerechtigkeit wird, hat meiner Ansicht nach einen weiteren Aspekt der klar für eine Frau in einer Führungsposition, sei es in Politik, Wirtschaft oder in anderen Bereichen spricht. Die enorm und ständig steigenden Herausforderungen unserer Zeit, mitunter scheinen sie schon eine „Mission Impossible“ zu werden, braucht nicht nur unser aller Anstrengungen sondern auch verstärkt Frauen. Eine Frau in einer Führungsposition ist kein Alleinherrscher. Sie hat nicht nur Teams unter sich oder um sich sondern ist selbst als Bestandteil des ganzen ein Mitglied eines (Führungs-)Teams. Der Erfolg eines Teams wird nicht zuletzt massgeblich durch den Mix der Kompetenzen seiner Mitglieder bestimmt. Eine der wohl wichtigsten Fähigkeiten bzw. Soft Skills einer Führungskraft ist die Kommunikationsfähigkeit. Und hier punkten die Frauen. Ich selbst konnte dies, auch schon etwas fasziniert, bereits mehrfach in diversen Meetings beobachten. Während ich Frauen mehr souverän in sachorientierter Moderation und Führung von internationalen Verhandlungen erlebte, tendierten Männer mehr zur Pflege ihres Egos als Alphatier. Doch worum geht’s es schlussendlich? Nur das Ergebnis zählt, denn daran werden (Führungs-)Teams gemessen. Nutzen wir doch diese exzellente Fähigkeit der Frauen auch in der Regierung. Es kommt uns allen zugute! Freundliche Grüsse Michael Hensel International Sales & Marketing Manager, Freienbach