image
Was Männer wollen!
Aktuell gewählter Newseintrag



Leserbrief "Diese Stärken müssen in der Politik viel mehr genutzt werden"

Meine Generation aus den 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts haben ein Frauenbild, das lange Jahre gepflegt und gefestigt. Oft beschäftigte mich die Frage weshalb? Schon das ganze 20. Jahrhundert haben Frauen eine grosse Last getragen und täglich viel für das Wohlbefinden der Familien und der Weiterentwicklung unseres Landes getan – zugegeben mehr indirekt als direkt. Gerade diese – durch die Geschichte – dabei entwickelten Stärken – nämlich Sich selbst in den Hintergrund zu stellen, die Anderen – oft die Kinder und den eigenen Mann – zu fördern und zu unterstützen.Alle Details immer im Auge zu behalten und alles zu verknüpfen können und müssen, sollte heute von der Oeffentlichkeit viel mehr genützt werden. Seit ich als selbständiger Unternehmen tätig bin, habe ich täglich auf die Stärken von Frauen zählen können, zuerst auf meine Frau und danach, seit den Achtzigern auch auf meine Töchter. Sie waren bereit jede Arbeit zu tun. Zu jeder Tages- und Nachtzeit zu zupacken, alle Informationen zu verknüpfen und sich zu engagieren ohne direkten Eigennutz. Führungseigenschaften, Kompetenz und Einsatzbereitschaft sind abhängig von der Qualität des Menschen und nicht vom Geschlecht – deshalb kann die Frage nicht sein Mann oder Frau – sondern beste Übereinstimmung in den Qualitäten zum Amt oder der Aufgabe. Diese Stärken müssen in der Politik viel mehr genutzt werden. Ich habe persönlich erfahren, dass für Frauen nicht das Ziel oder das Resultat glänzen muss, sondern der Weg in der Aufgabe muss positiv und konstruktiv verfolgt werden können. Nicht das heute ist das Mass aller Dinge, sondern die Verantwortung, die wir als Gemeinschaft für die nächsten Generationen tragen. Frauen sind bereit die Schwächeren mitzutragen. Wir sollten heute fähig sein die Errungenschaften und die Stärken, die wir als Schweizervolk erarbeitet haben, weiter zu verstärken und unsere Zukunft gemeinsam positiv zu formen. Deshalb bin ich überzeugt, in den politischen Aufgaben müssen alle verfügbaren Kräfte gebündelt werden für eine gemeinsame positive Zukunft. Freundliche Grüsse Alfons Meier, Freienbach