Aktuell gewählter Newseintrag



Medienmitteilung der Gleichstellungskommission Kanton Schwyz - Parteiübergreifende Frauenförderung stärken

 

Kürzlich wurde im Gasthaus «Bären by Schefer» in Einsiedeln das Forum «Frauen und Politik» gegründet

Die Gleichstellungskommission des Kantons Schwyz hat in den letzten Monaten intern mehrere Arbeitsgruppen gebildet. Eine davon ist die Arbeitsgruppe «Frauen und Politik». Am 2. November erfolgte nun die Gründung des Forums «Frauen und Politik», um die Frauenförderung für politische Ämter aufeinander abzustimmen, zu fördern und zu stärken. Unter der organisatorischen Führung der Gleichstellungskommission wird künftig parteiübergreifend daran gearbeitet, mehr Frauen für politische Ämter zu gewinnen. Im Vordergrund stehen die Vernetzung und die Organisation von gemeinsamen Anlässen.

 

Forum löst Koordinationsgruppe ab

Das Forum setzt die begonnene Arbeit der Koordinationsgruppe «50 Jahre Frauenstimm- und -wahlrecht Kanton Schwyz» fort, die 2022 unter anderem ein Frauenparlament durchgeführt hat. In der Koordinationsgruppe waren sämtliche politischen Parteien, der Kantonale Frauenbund, das Frauennetz Kanton Schwyz sowie die Gleichstellungskommission des Kantons Schwyz vertreten.

 

Gleichstellungskommission federführend

Das neu gegründete Forum «Frauen und Politik» präsentiert sich in ähnlicher Zusammensetzung. Einsitz haben sämtliche Kantonalparteien sowie das Frauennetz Kanton Schwyz. Geleitet wird das Forum von Konrad Schuler, Unteriberg, Vizepräsident der Gleichstellungskommission des Kantons Schwyz.

Bei der Gründung waren folgende Personen anwesend: Konrad Schuler (Vizepräsident Gleichstellungskommission, Vorsitz), Bernadette Wasescha (SVP), Julia Cotti (FDP), Christina Baumann (die Mitte), Prisca Bünter (SP) und Helena Glamheden (Frauennetz Kanton Schwyz). Entschuldigt waren Ruth von Euw (GLP) und Marion Betschart (Grüne). Helena Glamheden vertrat Diana de Feminis, die als Präsidentin des Frauennetzes im Forum Einsitz hat.

 

Kontakt:

Konrad Schuler, Sonnmattstrasse 19, 8842 Unteriberg, 079/916 19 47, schuler.koni@bluewin.ch