Aktuell gewählter Newseintrag



30.9.2014: Veranstaltung "Hausmütterchen trifft Superman"

Geschlechterbilder gestern und heute

Wie gibst du dich gerne? Cool oder fürsorglich? Zielstrebig oder rebellisch? Klug oder schön? Und wie und wo möchtest du in zehn Jahren sein – als Person, im Beruf, in Partnerschaft oder Familie? Die Veranstaltung «Hausmütterchen trifft Superman» zeigt historische Filmbeiträge seit 1940 und thematisiert vergangene und aktuelle Rollenbilder: Welche Familienaufgaben packen Männer an? Wie gestalten Frauen ihre Arbeitszeit und Freizeit? Die faszinierenden Filmdokumente lassen den Zeitgeist vergangener Jahrzehnte aufleben und laden dazu ein, über die heutigen Vorstellungen und Wünsche rund um Selbstverwirklichung, Karriere und Familie nachzudenken. Ein Film- und Diskussionsabend mit audiovisuellen Perlen aus Schweizer Archiven Die Veranstaltungsreihe «Erlebte Schweiz» zeigt thematische Reprisen aus einmaligen Film- und Tonbeständen, die dank Memoriav, dem Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz, gerettet wurden. Expertinnen und Experten ergänzen und kommentieren jeweils die gezeigten Dokumente. «Hausmütterchen trifft Superman» wird in Einsiedeln in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungskommission Kanton Schwyz realisiert. Gäste: Angela Dettling, Historikerin, Lu Decurtins, Sozialpädagoge Moderation: Claudio Miozzari, Erlebte Schweiz, Historiker Alle Informationen finden Sie auf www.erlebteschweiz.ch Flyer (PDF)
image
Was Männer wollen!